Wieder großes Interesse an SPD-Fahrradtour

Bei zwar windigem aber sonst idealem Fahrradwetter konnte der SPD-Ortsverein über 20 Fahrradfreunde zu einer geführten Fahrradtour begrüßen. Einige Teilnehmer waren sogar aus dem Nachbarkreis „eingeradelt“. Unter der bewährten Führung von Lothar Cordts und der hinteren Absicherung durch Dagmar Kühnast ging es per Fahrrad oder E-Bike auf die 37 km lange „Schäferroute“ aus dem Visselhöveder Radwanderführer.

Auf dem maritimen Festplatz der Hartböhner Zimmerleute
Am Stichter See
Gruppenfoto mit Lars Klingbeil

Vom Marktplatz führte die Strecke zunächst durch das Gebiet „Auf der Loge“ am Friedhof entlang nach Schwitschen und über Feldwege weiter nach Hiddingen. Weiter ging es durch den Hiddinger Bruch nach Hartböhn. Hier stießen die Radler zufällig auf einen von den Hartböhner Zimmerleuten seemännisch gestalteten Festplatz. Zwei nachgebildet Koggen, von denen die „Cocktail Kogge“ besonderen Anklang fand, luden zur ersten Rast ein.

Weiter ging es nach Rutenmühle. Hier folgte die Gruppe nicht der ausgewiesenen Streckenführung über Hertel, sondern wählte den Umweg über Brochdorf vorbei an einigen Kunstobjekten zum Stichter See nach Neuenkirchen. Viele Teilnehmer waren natürlich schon häufig am See. Aber den „Rotwandigen Sonnentau“, eine seltene, hier üppig wachsende Pflanze, bemerkten viele zum ersten Mal.

Bis zum Schäferhof war es dann nur noch ein kurzes Stück. Hier wartete nicht nur der Verpflegungswagen der Visselhöveder Genossen sondern auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil auf die Gruppe. Die Pause bei Kaffe und Butterkuchen nutzten einige Teilnehmer gerne zu einem Gespräch mit unserem Vertreter in Berlin.

Gestärkt ging es Richtung Behningen wieder auf den Heimweg. Bisher hatte der kräftige Wind weitgehend „geschoben“. Auf dem Anstieg zum Elmhorstberg und weiter in Richtung Delventhal traf er die Gruppe aber direkt von vorn. Die E-Biker konnten nun natürlich glänzen. Aber auch die anderen Teilnehmer erreichten schließlich mehr oder weniger erschöpft das Ausgangsziel auf dem Marktplatz in Visselhövede.
Alle Beteiligten zeigten sich wieder begeistert von der Tour und freuen sich bereits auf die für den 1. September angekündigte Tour entlang der Lehrde.