SPD-Visselhövede mit umfangreichen Programm für 2018

Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion und des Ortsvereins Visselhövede trafen sich kürzlich zu einer Klausurtagung, um ihre politischen Schwerpunkte und Veranstaltungen für 2018/19 festzulegen.

Mit der SPD auf Fahrradtour Bild: L.Cordts

„Da der Jugendtreff demnächst aus dem ehemaligen Bauamt ausziehen muss, wird die Suche nach einem geeigneten neuen Treffpunkt in diesem Jahr für uns im Vordergrund stehen“, so die Fraktionsvorsitzende Dagmar Kühnast. „Die Diskussion um den Ausbau der KiTas und der Kastaniengrundschule wird ein weiteres Schwerpunktthema sein“, ergänzt Schulausschussvorsitzender Cordts. Außer auf eine Zukunft orientierte Gestaltung des „Primar-Campus“ wird auch auf eine angemessene Weiterentwicklung der Oberschule zu achten sein. Die Umsetzung des Feuerwehrbedarfsplanes wird uns wohl über das Jahr hinaus beschäftigen“, nennt der Feuerwehrausschussvorsitzende Tam Ofori-Thomas eine weitere politische Baustelle. Die SPD wird dafür Sorge tragen, alle Feuerwehrleute angemessen mitzunehmen und in den Prozess einzubinden.

Neben den politischen Themenstellungen berieten die Genossinnen und Genossen auch über Aktionen, die dem Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern dienen. „Ab Samstag, dem 9. Juni, werden wir in vierteljährlichen Abständen wieder vor dem Combi stehen und unsere Bürgerboxaktion durchführen“, informiert Ortsvereinsvorsitzender Torsten Burmester.

Wasser

Am 10. Juli wird es eine Informationsveranstaltung mit Volker Meyer vom Wasserversorgungsverband über den Schutz des Trinkwassers im Zusammenhang mit der neuen Düngeverordnung geben.

 Der 2. Vorsitzende Robert Rabe ergänzt: „für eine weitere Informationsveranstaltung im Oktober zum Thema „Breitbandausbau und Digitalisierung“ stehen wir in Verhandlung mit unserem Bundestagsabgeordneten, dem netzpolitischen Sprecher und Generalsekretär der SPD Lars Klingbeil, sowie der Landtagsabgeordneten Dörthe Liebetruth.“ „Eine Fahrradtour auf dem Stadtmusikantenweg werden wir am Sonntag, den 29. Juli anbieten.

Weinfeststimmung

„Auch wenn das Weingut Bangerth-Rinck seine Teilnahme für dieses Jahr absagen musste, wird das inzwischen 11. Weinfest am 24./25. August auf dem Platz hinter dem Rathaus wieder ein besonderes Highlight sein“, informiert Cheforganisator Lothar Cordts.

Große Unterstützung aus der Bevölkerung haben auch die bisherigen SPD-Aktionen für die Tafel gefunden. Deshalb wird es am 09. Dezember vor dem Combi und Lidl wieder heißen: „Kauft ein Stück mehr für die Tafel“. Als prominente Redner auf dem traditionellen Neujahrsempfang im Januar 2019 führt die SPD Gespräche mit niedersächsischen Landesministern. Allerdings sind hier die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen.

Die SPD hofft natürlich, dass ihre Aktionen auf große Resonanz in der Bevölkerung stoßen. Zu allen Veranstaltungen wird noch einmal rechtzeitigt über die Presse und die Homepage der SPD (www.spd-visselhoevede.de) eingeladen.