Aktuelle INFO 02_2020

Liebe Genossinnen und Genossen im SPD-Ortsverein Visselhövede!

 

Hier nun ein Update unserer Aktivitäten und weiterer Absichten.

 

Gerade sind wir zurück von unserer sehr ergiebigen Klausurtagung

und ich möchte Euch hiermit ein wenig auf dem Laufenden halten.

 

Vorweg ist zu sagen, daß natürlich das politische Geschehen in Visselhövede

wieder Fahrt aufgenommen hat und wie gewohnt von uns begleitet wird durch

unsere Vertreter in den Ausschüssen und dem Rat.

Wir haben auch wieder begonnen uns zu treffen, natürlich angepasst an die

Umstände und leider im Moment auch ohne die Öffentlichkeit zuzulassen.

Wir hoffen auf den August und damit einher gehend auf eine umfangreicherer

Lockerung der im Moment notwendigen Corona Regeln.

Unsere Absicht ist es, dann die ausgefallenen Termine aufzuarbeiten,

um uns dann auch wieder in der Öffentlichkeit zu zeigen.

 

Kommen wir zu den Themen die uns unter Anderen beschäftigen ohne jetzt hier

eine Rangfolge festlegen zu wollen.

 

Die Jugendarbeit in Visselhövede, einhergehend mit der notwendigen Suche nach

neuen Räumlichkeiten, bei gleichzeitiger konzeptioneller Abstimmung mit dem

Gemeinwesenarbeiter und dem Präventionsrat.

Puuh was für ein Satz…aber er soll zeigen, dass nicht alles einfach so erledigt

werden kann, auch wenn wir es uns manchmal wünschen.

 

Beratungen und genaue Beobachtung des aktuellen Haushaltes, welcher im

Moment die Auswirkungen der Krise gut verkraftet, wobei natürlich der

Spielraum weniger wird. Angekündigte Gelder für die Kommunen von

Bund und Land werden erwartet, welchessich aber auch bis Anfang 2021

ziehen kann.

 

Wir begleiten weiter den Umbau des Bahnhofes und warten gespannt

auf erste Terminierungen dieser Maßnahme seitens der Deutschen Bahn.

Unsere Meinung dazu findet ihr ja auf unserer Webseite.

 

Die Begleitung des laufenden Prozesses des Baues des Primär Campus

ist schon fast Routine in den Ausschüssen und ist regelmäßig Thema

unserer Treffen.

 

Die Umsetzung des Digital Paktes Schule wird ebenso begleitet und

erwartungsvoll schauen wir auf die Umsetzung des Beschlusses der

Kultusminister, allen Schulen digitale Endgeräte zur Verfügung zu

stellen. Damit soll es den bedürftigen Schülern ermöglicht werden

sich digital weiter entwickeln zu können bzw. überhaupt

teilnehmen zu können.

 

Vorbereitung und erste Abstimmungen zum Super Wahljahr 2021.

 

 

Und zum Abschluss dieser Info bleibt nur noch meine Aufforderung

an Euch die Augen offen zu halten hier in unserer Stadt und uns

Input zu geben, wenn es Probleme gibt und dunkle Wolken aufziehen.

 

 

 

In Erwartung besserer Zeiten

 

Mathias Ullrich