Übersicht

Lars Klingbeil, MdB (Lars Klingbeil, MdB)

Pressemitteilungen von Lars Klingbeil – überwiegend wahlkreisbezogen.

Bild: Tobias Koch

Ukraine-Diskussion mit Klingbeil: „Es ist Putins Krieg“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat bei einer Online-Konferenz mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Region über Putins Krieg in der Ukraine gesprochen. Es sei ein sehr emotionales Thema, zu dem sich viele Menschen aus seinem Wahlkreis bei ihm gemeldet hätten, berichtete Klingbeil. Dem SPD-Politiker war es deshalb wichtig, ein Gesprächsangebot zu schaffen.

Fraktionschef Mützenich und Klingbeil werben in Rotenburg für mehr Solidarität

Bei einer Dialogveranstaltung mit ehrenamtlich sowie beruflich sozial engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Rotenburg hatte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil prominenten Besuch: Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, war in Rotenburg zu Gast und dankte den Teilnehmenden für ihr berufliches und ehrenamtliches Engagement, das durch die Corona-Pandemie erschwert ist.

Lina Warnecke aus Walsrode macht FSJ bei Klingbeil

Lina Warnecke aus Walsrode macht für ein Jahr ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Politik beim heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil in Berlin. Die 19-Jährige begleitet Klingbeil und sein Team im Bundestag seit Anfang September als Freiwillige. Die Walsroderin wurde durch ihr Engagement im örtlichen Juso-Verein darauf aufmerksam, Lars Klingbeil in seinem Arbeitsalltag und bei der Büroarbeit zu begleiten.

„Tour der Ideen“: Klingbeil diskutiert mit 2300 Menschen über Zukunft der Region

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat seine 13. „Tour der Ideen“ durch den Heidekreis und den Landkreis Rotenburg abgeschlossen und zieht ein positives Fazit. Er habe während seiner Tour von Mitte Juni bis Ende August bei mehr als 70 Terminen mit ca. 2300 Menschen aus der Region über die Lehren aus der Corona-Pandemie sowie über Zukunftsthemen gesprochen, so der SPD-Politiker. Vieles davon nimmt der 43-Jährige nun für seine Arbeit in Berlin mit, um sich dort für die angesprochenen Themen stark zu machen und sie weiter voranzubringen.

„Klingbeil im Gespräch“ und Sommerfest der SPD Scheeßel am 20. August

Der SPD-Ortsverein Scheeßel lädt zusammen mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Sommerfest am 20. August auf dem Meyerhof in Scheeßel (Am Meyerhof 1, 27383 Scheeßel) ein. Ab 18 Uhr geht es los. Klingbeil will mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die aktuelle politische Lage diskutieren, Fragen beantworten sowie Anliegen und Ideen aufnehmen.

Liebetruth, Zinke und Klingbeil: Schulen in der Region werden beim schnelleren Ganztagsausbau unterstützt

Für den schnelleren Ausbau von Ganztagsangeboten im Grundschulbereich bekommen insgesamt fünf Schulen in der Region Investitionsmittel, die der Bund den Ländern und Kommunen im Rahmen der Corona-Soforthilfe zur Verfügung stellt. Darauf machen die beiden Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth und Sebastian Zinke sowie der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil aufmerksam. Das Fördervolumen für die fünf Schulen im Altkreis Rotenburg und im Heidekreis beträgt insgesamt fast 800.000 Euro, so die SPD-Politiker.

„SPD kämpft Seite an Seite mit den Gewerkschaften“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, haben sich anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai mit mehr als 20 Vertreterinnen und Vertretern der Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten sowie Sozialverbänden aus dem Heidekreis und Landkreis Rotenburg ausgetauscht. An der digitalen Runde nahm auch der Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke teil.

Bild: Tobias Koch

Juniorwahl 2021: Klingbeil ruft zur Teilnahme auf

Der heimisch Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ruft Schulen in der Region dazu auf, an der Juniorwahl 2021 teilzunehmen. Diese findet anlässlich der Wahl des 20. Deutschen Bundestags am 26. September 2021 statt. Bei der Juniorwahl wird etwa einen Monat vor der Bundestagswahl im Unterricht intensiv über den Wahlprozess und seine Bedeutung für die Demokratie gesprochen. Anschließend findet ein simulierter Wahlgang statt, für den es auch Materialien gibt.

Bild: Tobias Koch

„Klingbeil im Gespräch“ digital am 16. März

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil lädt die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Rotenburg und dem Heidekreis dazu ein, am Dienstag, 16. März, an seiner Dialogveranstaltung „Klingbeil im Gespräch“ teilzunehmen. Bei der Online-Diskussionsrunde von 19 bis 20:30 Uhr will der SPD-Politiker über alle Fragen und Hinweise aus der Region zum Coronavirus und seiner Folgen sprechen.

Auftaktveranstaltung „Unsere Heimat 2025“ – Lars Klingbeil startet Zukunftskampagne

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich an seiner Zukunftskampagne „Unsere Heimat 2025“ zu beteiligen. Vergangenen Samstag fand die Auftaktveranstaltung statt, bei der er mit Impulsgeberinnen und Impulsgebern etwa der IHK, vom Breitbandzentrum Niedersachsen, von neuland21 oder Agora über Zukunftsfragen der Region diskutierte. „Wir haben gemeinsam in den letzten Jahren viel erreicht, aber wir dürfen uns nicht zufrieden zurücklehnen. Ich will, dass wir die Zukunftsthemen des Heidekreises und des Landkreises Rotenburg anpacken“, so der Bundestagsabgeordnete bei der Online-Auftaktveranstaltung am Wochenende.

Klingbeil im Diakonieklinikum: „Brauchen bessere Rahmenbedingungen“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg mit Geschäftsführer Detlef Brünger, dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. med. Reinhard Kiefer und dem Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung Torsten Rathje über die aktuellen Lage ausgetauscht. Im Fokus des Gesprächs stand natürlich der Umgang mit dem Coronavirus.

Bild: Tobias Koch

Förderung für Investitionen in Krippen und Kitas

Für Investitionen in die Kitas für ab 3-Jährige gibt es im Landkreis Rotenburg bald 590.000 Euro Zuschüsse vom Bund; das entspricht einem Betrag von gut 100 Euro pro Kita-Kind zwischen drei Jahren und der Einschulung. Insgesamt stehen Niedersachsen 30 Millionen Euro neue Bundesmittel für Investitionen in Kitas und weitere 64 Millionen Euro für Investitionen in Krippen aus dem 5. Bundesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2020-2021 zur Verfügung. Darauf machen der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und die SPD-Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth aufmerksam.

Klingbeil: „Wer Polizistinnen und Polizisten angreift, muss dafür hart bestraft werden“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich in der Polizeiinspektion Rotenburg über die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten sowie der Ordnungsämter während der Corona-Pandemie erkundigt. Gemeinsam mit Polizeidirektor Torsten Oestmann, dem Personalratsvorsitzenden Ralph Reinhardt, dem Leiter des Rotenburger Ordnungsamtes, Frank Rütter, sowie Bürgermeister Andreas Weber hat sich Klingbeil darüber ausgetauscht, inwiefern die Corona-Maßnahmen in der Region eingehalten werden.

Bild: Tobias Koch

Klingbeil: „Wir nehmen Geld in die Hand, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen“

Der Bund wird im kommenden Jahr eine Rekordsumme von 61,9 Milliarden Euro in die Zukunft des Landes investieren. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, nachdem der Deutsche Bundestag den Haushalt für 2021 gebilligt hat. Insgesamt schlagen die Ausgaben im kommenden Jahr mit 498,6 Milliarden Euro zu Buche.